Wir trauern um

Johanna Resch

* 05.09.1926 01.03.2025

Begräbnis
Datum: 07.03.2025
Uhrzeit: 14:00
Ort: Ried in der Riedmark

Kondolenz verfassen:

Sollten Sie im Rahmen dieses Kondolenzbuchs persönliche Daten (z.B. Ihren Namen) angeben, sind diese im Kondolenzbuch für alle Besucher der Website sichtbar. Diese Daten werden in keiner Weise von uns für andere Zwecke (weiter-) verarbeitet. Diese Daten werden gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO aufgrund Ihrer Einwilligung rechtmäßig erhoben. Zur Löschung eines Eintrags wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: bestattung@brixner.at Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung: Link

Kondolenzbuch Einträge:

Johanna Resch


Kondolenzbuch

† 01.03.2025

Peter u Nadja Pölz mit Daniel Johannes:

"Du bist nicht mehr dort, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind. Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung. Was bleibt, ist die Liebe, die sie geschenkt, und die Spuren des Herzens, die euch verbinden." Lieber Willi, wir möchten dir und deiner gesamten Familie unser tief empfundenes Beileid aussprechen. In dieser schweren Zeit sind unsere Gedanken bei euch. Mögen euch die Erinnerungen Kraft und Trost spenden!
Geschrieben am 15.03.2025 um 17:48

Elisabeth Ladenbauer:

"Das Leben ist vergänglich, doch die Liebe, die Achtung und die Erinnerung bleiben für immer." Lieber Willi, ich habe heute von Koti erfahren, dass vor kurzem deine Mutter im 99. Lebensjahr gestorben ist. So möchte ich dir auf diesem Wege mein aufrichtiges Mitgefühl ausdrücken.
Geschrieben am 14.03.2025 um 12:10

SHV Perg, Mittendorfer, Wiesinger:

Liebe Angehörige! Wir möchten Ihnen unser Beileid und die aufrichtige Anteilnahme an Ihrem schweren Verlust aussprechen. Möge die Erinnerung an alles gemeinsame Schöne helfen, die Trauer zu überwinden. In stiller Anteilnahme!
Geschrieben am 14.03.2025 um 12:06

Eva und Hans Klammer:

Herzliches Beileid! Es war uns eine Ehre, Hanni-Goli gekannt zu haben!
Geschrieben am 12.03.2025 um 12:39

Doris Zweimüller Szbg. (ehem. Rammer):

"Trauern ist liebevolles Erinnern." Lieber Willi, Ich möchte dir auf diesem Weg mein Mitgefühl zum Ableben deiner Mutter ausdrücken. Nun sind sie wieder vereint: deine Mutter, Gabis und meine Eltern. Auch wenn jeder einzelne Abschied schmerzt, bleibt doch die Dankbarkeit für ein so langes Leben. Ich wünsche dir viel Kraft für die nächste Zeit und weiterhin alles Gute, vor allem Gesundheit!
Geschrieben am 10.03.2025 um 17:20

Michael u. Gabriele Ehlers:

Wenn die Kraft versiegt, die Sonne nicht mehr wärmt, der Schmerz das Lächeln einholt, dann ist der ewige Frieden eine Erlösung. ( R.M. Rike) Lieber Willi, wir wünschen dir viel Kraft und zuversicht in diesen schweren und traurigen Tagen. Ehlers Michael u. Gabriele
Geschrieben am 10.03.2025 um 09:04

Josef Reisinger:

Nachruf / Betstunde Frau Johanna Reschs Leben war geprägt von großer Achtsamkeit, Bescheidenheit und überzeugtem, bedingungslosem Glauben. Der spätmittelalterliche Grundsatz „Ora et labora“ galt auch als ihr Lebensprinzip. Aus diesem Grund war es ihr ausdrücklicher Wunsch, in dieser Totenwache dem Gebet entsprechenden Raum einzuräumen. So wollen wir in ihrem Sinne mit dem Kreuzzeichen „Im Namen des….“ beginnen. Frau Johanna Resch wurde am 5. September 1926 als 2. Tochter des Ehepaares Josef und Johanna Mayrhofer am Stangergut in Hochreith, Schwertberg geboren. 1952 ehelichte sie ihren Ehemann und Geschäftsmann Wilhelm Resch und stand ihm als Ehefrau und Geschäftsfrau stets treu und liebevoll zur Seite. Ihr wurden 2 Kinder geschenkt, von denen jedoch nur Sohn Willi ihr Leben bereichern durfte. Mit ihrer überaus positiven, lebensbejahenden, religiösen Lebenseinstellung war sie als Mutter, Groß- und Urgroßmutter prägend für die Familie. Wo immer über Frau Johanna Resch gesprochen wurde, beschrieb man ihr Wesen als freundlich, bescheiden, lieb, fleißig, selbstlos, immer fröhlich gewinnend lächelnd und vor allem so überaus dankbar für alles. Sie verstand es, jedem Menschen, jeder Situation das Positive und Ermunternde, Aufbauende abzugewinnen. Böse, abwertende Worte waren ihr fremd, Wertschätzung, Lob und Anerkennung Hauptbestandteil ihres Wortschatzes. Ihre große Liebe galt der Familie, der Arbeit, später vor allem ihrem Garten, und sie nutzte jede Gelegenheit, um ihren Glauben zu praktizieren. Frau Johanna Resch war mit sich und der Welt im Einklang. Ihr so oft gesprochener Satz: „I hab a sooo a schens Leb’n g’habt und muaß in Herrgott wirkli dankbar sein, nur soll’s hoit net gar z’lang dauern, weil alles im Leben hat schließlich sei Ablaufdatum.“ Dieser Satz ist ihr nun in Erfüllung gegangen. Ihre Vorfreude auf das ewige Leben möge uns allen Trost sein!
Geschrieben am 10.03.2025 um 07:47

Enkelkinder:

Fürbitten Lieber Gott. Unsere Urlioma war immer gut gelaunt und war immer lieb zu uns. Bitte hilf uns, dass auch wir und alle Menschen immer liebevoll miteinander umgehen und uns gegenseitig helfen. (Anna) Unsere Oma stellte ihr ganzes Leben in den Dienst der anderen. Wann immer und wer immer sie brauchte, sie stand immer helfend und wohlwollend zur Seite. Beschere ihr ein ewiges Leben im Reich deiner Glückseligkeit! (Markus) Ora et labora – Bete und arbeite – dies war ihr Lebensmotto. Stets suchte sie das Positive und Gute in den Menschen, vor allem in unaufhaltsamen, auch schwierigen Situationen. Öffne ihr das Tor zu ihrem ersehnten Platz an deiner Seite und lass sie im Kreise aller ihr Vorausgegangenen weiter für uns beten! (Markus) Ihr bedingungsloser und überzeugter Glaube gab ihr zeit ihres Lebens so viel positive, lebensbejahende Energie, die sie von morgens bis abends an die Menschen in ihrer Umgebung auch weitergab. Nimm sie auf in die Schar deiner Heiligen! (Mario) Herr, wir danken allen, die sie während der letzten Jahre so fürsorglich begleitet haben, sei es während der Zeit der 24-Stunden-Pflege oder im Seniorium Mauthausen. Schenke ihnen weiterhin Kraft und Freude an ihrem gesellschaftlichen so bedeutenden Tun. (Mario) Lieber Gott, als selbstlose, fürsorgliche Mutter, Ehefrau, Groß- und Urgroßmutter gab sie ihrer Familie stets Rückhalt und Zuversicht. Gewähre ihr einen Ehrenplatz im Kreise deiner himmlischen Familie! (Evelyn) Herr, wir danken dir, dass du unsere Oma so lange mit ihrem sonnigen, aufmunternden Gemüt in unserer Mitte hast leben lassen, auch wenn sie schon länger in freudiger Erwartung für eine nicht allzu späte, gute Sterbestunde gebetet hatte! Schenke auch uns Zuversicht und Trost, bei dir geborgen zu sein! (Evelyn)
Geschrieben am 10.03.2025 um 07:44

Team der Raiffeisenbank Ried:

"Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen." Lieber Willi! Unser herzliches Beileid am Tod deiner Mutter. Wir wünschen dir viel Kraft in dieser schwierigen Zeit. Wir hoffen, dass du Trost in den schönen Erinnerungen und gemeinsamen Momenten findest, welche du mit deiner Mutter geteilt hast. Mit stillem Gruß! Harald Hintersteininger, Elisabeth Haslinger
Geschrieben am 09.03.2025 um 19:22

Eine Letzte Weg-Begleiterin:

Lieber Willi! Eine perfekte Totenwache, so schön gestaltet und die Teilnehmer mit Gesang eingebettet! Und dann dieses Begräbnis! Ich möchte mich nochmal herzlich bedanken, dass ich bei dem würdevollen Abschied deiner Mama dabei sein durfte. Ich möchte dir auch zu deiner heutigen, ausgesprochen schönen und emotionalen Rede, die du für deine Mutter gehalten hast, herzlichst gratulieren. Eine so schöne Ansprache habe ich bei einem Begräbnis noch nie gehört. Es war genau so, wie sie es verdient hat. Ein schöner letzter Weg, danke!
Geschrieben am 08.03.2025 um 09:50

Sieglinde Gradinger:

Lieber Willi! Manche Menschen gleichen Sternen, sie leuchten noch lange nach ihrem Erlöschen. So ein besonderer Mensch war deine Mutter. Sie war selbstlos, dabei immer positiv und schien zufrieden mit allem, was ihr das Schicksal zugedacht hatte. Ich habe sie dafür immer bewundert und versucht, sie mir ein bisschen zum Vorbild zu nehmen. Jetzt ist sie weitergezogen. Ich wünsche dir viel Kraft!
Geschrieben am 08.03.2025 um 09:45

Gertrude Krottenthaler:

Keiner geht ganz von uns, er geht nur voraus. Deine Mama, Willi, hat viele Spuren der Liebe und Fürsorge hinterlassen. Was bleibt, sind Demut und Dankbarkeit, sie gehabt zu haben. Ihr tiefer Glaube und das feine Lächeln, welches vom Herzen kam, möge stets in uns lebendig und Vorbild sein. Aufrichtige Anteilnahme!
Geschrieben am 08.03.2025 um 09:38

Herbert und Maria:

Lieber Willi und Familie! "Was ein Mensch an Gutem in die Welt hinausgibt, geht nicht verloren." Das Herz einer wunderbaren Frau hat aufgehört zu schlagen. Deine Mutter war ein Fels in der Brandung. Ihr liebevolles Wesen, begleitet von Güte und Gottvertrauen wird uns immer in Erinnerung bleiben. In freundschaftlicher Verbundenheit!
Geschrieben am 08.03.2025 um 09:33

Manuela, Victoria und Christian:

In Liebe geboren, in Liebe gelebt, in Liebe gestorben! Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. Unser allerherzlichstes Beileid und tiefes Mitgefühl!
Geschrieben am 08.03.2025 um 09:28

Maria und Norbert und Familie:

Unsere herzliche Anteilnahme zum Tod deiner lieben Mutter, eurer Großmutter und Urgroßmutter. Ihr herzliches, fürsorgliches Wesen und ihr liebenswürdiges Lächeln werden uns immer in Erinnerung bleiben.
Geschrieben am 08.03.2025 um 09:24

Gitti H.:

Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken. So ein Mensch war deine Mama. Ich bin dankbar für die Zeit, die ich mit ihr in eurem Haus verbringen durfte. Sie wird mir immer in lieber Erinnerung bleiben. Mein allerherzlichstes Beileid!
Geschrieben am 08.03.2025 um 09:20

Gabi, Georg, Lisa und Bernhard:

"Leg alles still in Gottes Hände: das Glück, den Schmerz, den Anfang und das Ende!" Wir möchten euch auf diesem Weg unser aufrichtiges Beileid ausdrücken!
Geschrieben am 08.03.2025 um 09:15

Karl Gebetsberger:

Lieber Willi! Ich möchte dir mein tiefes Mitgefühl zum Tod deiner Mutter ausdrücken. Als ich dich und deine Mama nach so vielen Jahren im Altersheim Mauthausen getroffen habe, hat sie verschmitzt gelächelt. Sie hat mich erkannt und genau gewusst, dass meine Frau aus Amerika kommt. So ein Gedächtnis! In der nächsten Zeit bin ich ihr öfters begegnet und hab mich jedes Mal gefreut, sie zu treffen. Sie hatte so eine zuvorkommende Art! Dir wollte ich noch sagen, dass ich kaum einmal eine so liebevoll gestaltete Parte gesehen habe. Viel Kraft für dich!
Geschrieben am 08.03.2025 um 08:38

Hanni und Sepp Reisinger:

Ich hatte im Seniorium immer wieder mal Gelegenheit Frau Resch in der Kapelle betend zu erleben. In ihrem Wesen hat für mich „das Ewige Leben“ schon durchgeleuchtet. Durch Frau Johanna Resch wurde mir bewusst, dass unser ewiges Leben nicht erst nach unserem leiblichen Tod beginnt, sondern schon mit der Geburt. Als Christen glauben wir daran, dass spätestens mit der Taufe unsere Seele Gottes Eigentum wird. Dein vorbildhaftes Leben bewundernd, bleibst du uns in Erinnerung.
Geschrieben am 07.03.2025 um 22:34

Katholische Frauenbewegung Ried:

Liebe Frau Johanna Resch! Du warst seit 1951 Mitglied und Wegbereiterin der katholischen Frauenbewegung in Ried. Dein Platz ist nun leer, aber die schönen und liebevollen Gedanken an Dich werden bleiben. Wir danken Dir für die Treue zu unserer Gemeinschaft und bitten: Herr, nimm unsere Schwester Johanna auf in dein Reich und lasse sie in Freude leben bei dir, wir bitte dich, er höre uns!
Geschrieben am 07.03.2025 um 18:56

Seniorenbund Ried / Riedmark:

Unsere Fürbitte: Allmächtiger Gott! Ein Mensch an unserer Seite ist gestorben. Eine vertraute Stimme schweigt. Herr, Du weißt, was uns jetzt fehlt. Wir stehen machtlos an diesem Sarg und können nichts daran ändern. Doch mitten in die Trauer hinein sagen wir Dir, Herr, Dank, dass du Johanna Resch nach diesem erfüllten Lebensweg bei dir aufnimmst. Denn der Tod eines geliebten Menschen ist die Rückgabe einer Kostbarkeit, die du, Gott, uns geliehen hast. Liebe Johanna, ich danke Dir für Deine treue Mitgliedschaft beim österreichischen Seniorenbund. Du hast Spuren hinterlassen in uns - deine Gedanken, dein Lachen, - wir sind dankbar für alles, was du mit uns geteilt hast und werden dir stets ein ehrendes Andenken bewahren! Als Obmann der Seniorenbund – Ortsgruppe Ried verabschiede ich mich im Namen aller Mitglieder von Dir mit der Bitte, dass der Vater im Himmel Dir grenzenlosen Frieden schenke, eine ewige Heimat und seine bedingungslose Liebe! Ing. Peter Langeder.
Geschrieben am 07.03.2025 um 13:25

Renate und Willibald Öllinger:

Liebe Trauerfamilie, wenn man einen geliebten Menschen verliert, gewinnt man einen Schutzengel dazu. Unser aufrichtiges Beileid und unser tiefes Mitgefühl. Renate und Willi Öllinger
Geschrieben am 07.03.2025 um 12:07

Sonja Mauracher und Team:

Lieber Willi, liebe Evelyn, lieber Mario! Wir möchten euch hiermit unser aufrichtig empfundenes Beileid aussprechen. Sanftmut, Freundlichkeit, Demut, Bescheidenheit - das sind die Eigenschaften, wenn wir an Frau Resch denken. So bleibt sie uns auch in Erinnerung. Wir wünschen euch viel Trost und schöne Momente der Erinnerung! "Siehe, ich sende einen Engel vor dir her, der dich behütet auf dem Wege und bringe dich an den Ort, den ich bereitet habe." (Exodus 23, 20)
Geschrieben am 07.03.2025 um 07:42

Andrea:

Lieber Willi, Mario, Markus, Michael, liebe Evelyn, Anna, Olga! Ich bin mit meinem Herzen bei euch! Ruhig, zufrieden, liebenswürdig, wohlwollend und mit einem so lieben Lächeln durfte ich eure Mutter kennen- und schätzen lernen - und so werde ich Frau Resch auch in Erinnerung behalten. Auch im Annehmen von neuen Herausforderungen, wie z.B. 24h-Pflege, Umzug ins Seniorium,... war Frau Resch sehr klug und weise, konnte Hilfe zulassen und dankbar annehmen. Durch eure großartige, liebe- und humorvolle, umsorgende Unterstützung konnte sie ihren weiteren Lebensweg geduldig, fried- und freudvoll annehmen und meistern. Eingebettet im herzlichen Familienzusammenhalt, getragen und gestärkt durch ihren Glauben, ihre Zuversicht und Geborgenheit strahlte sie inneren Frieden aus. In dieser Gewissheit dürfen wir Dankbarkeit und Trost finden!
Geschrieben am 07.03.2025 um 06:47

Anita Holzer:

Lieber Willi, deine Mama war ein besonderer Mensch, von dem man viel Lernen konnte. Wenn ich sie ftüher beim "Garteln" traf und fragte, wies ihr geht, dann hat sie immer geantwortet: "Danke, man muss zufrieden und dankbar sein, dass man noch a weng wos tuan kann." Nie hab ich sie jammern oder ein böses Wort sagen gehört, immer hatte sie ein Lächeln parat, und hat mit der Sonne um die Wette gestrahlt. Sie war in Frieden mit sich und der Welt. Eine strahlende Perle! Jetzt hat sie ihren ewigen Frieden! Ich wünsche dir und deiner Familie eine fried- und freudvolle Trauerzeit.
Geschrieben am 06.03.2025 um 20:21

Edith:

Lieber Willi, liebe Trauerfamilie! Wenn ein lieber Mensch stirbt, ist er nicht wirklich tot, sondern lebt in unserer Erinnerung und in unseren Herzen weiter. Viel Kraft für Euch.
Geschrieben am 06.03.2025 um 17:47

Klaus und Gerlinde Schmid:

Lieber Willi, wir möchten Dir auf diesem Wege unsere herzlichste Anteilnahme übermitteln.Wir sind in Gedanken bei dir.
Geschrieben am 06.03.2025 um 11:33

Sepp und Monika Wenigwieser:

Lieber Willi, unsere aufrichtige Anteilnahme zum Tod deiner lieben Mutter möchten wir dir auf diese Weise mitteilen. Ich konnte deine Mama bei mehreren Plaudereien im Seniorium Mauthausen 2019/20 näher kennen und schätzen lernen. Ich werde ihr gütiges, positives und fürsorgliches Wesen stets im Herzen bewahren. Monika und Sepp
Geschrieben am 06.03.2025 um 07:51

Silvia, Frisörin:

Lieber Willi samt Familie! Es tut mir so leid, dass du jetzt deine liebe Mama verloren hast. Auch wenn es absehbar war, tut es trotzdem furchtbar weh, so einen geliebten und besonderen Menschen zu verlieren. Aber Gott sei Dank hat sie ein "Erbe" hinterlassen: Ihre Haltung zum Leben und ihren Mitmenschen war sehr besonders und einzigartig. Das wollen und dürfen wir nie vergessen, denn nur so bleibt Frieden in uns und in unserer kleinen Welt. Ich wünsche dir viel Kraft und Trost von der Quelle, an der deine Mama stets "angezapft" hat, auch noch in den letzten Tagen. Leider kann ich bei der Beerdigung nicht dabei sein, doch bin ich in Gedanken bei euch!
Geschrieben am 05.03.2025 um 19:47

Gitti & Fritz:

Deine Mama, Eure Oma war ein besonders lieber Mensch, die viele im Herzen berührt hat. Wir sprechen Euch unser allerherzlichtes Beileid aus.
Geschrieben am 05.03.2025 um 12:59

Roswitha:

Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehn. Liebe Resch-Oma! Deine Bescheidenheit und Zufriedenheit war einzigartig. Ruhe in Frieden! Aufrichtige Anteilnahme der gesamten Trauerfamilie! Lieber Willi! Du bist der Sohn, densich jede Mutter wünschen würde!
Geschrieben am 05.03.2025 um 10:49

Petra Pichler:

Liebe Familie Resch. Legt alles still in Gottes Hände, das Glück, den Schmerz, den Anfang und das Ende. Ich wünsche euch viel Kraft für die kommenden Trauertage. LIEBE Resch Oma, Ruhe in Frieden.
Geschrieben am 04.03.2025 um 19:00

Monika Frenzl:

Lieber Willi! Habe soeben die schöne, mit stimmigen Textpassagen gestaltete Parte und auch den persönlichen Eintrag gelesen und möchte hiermit auf diese Weise nochmals mein aufrichtiges Beileid ausdrücken. "Unglaubliche" fast 99 Jahre, welche man ihr wahrlich nicht ansah! Eine starke Frau - und ihr Sohn findet stimmige Worte, welche eine besondere Verbindung unterstreichen. Die Mutter spürt sicherlich diesen besonderen Nachruf! Viel Kraft in diesen schweren Tagen!
Geschrieben am 04.03.2025 um 15:44

Gitti Hauser:

Lieber Willi,liebe Trauerfamilie!! Herzliches Beileid! Jedes Buch hat ein Kapitel aber wir können es immer wieder öffnen und uns an seine schönsten Seiten erinnern. Liebe Frau Resch Ruhe in Frieden. Gitti Hauser (geb.Kästner)
Geschrieben am 04.03.2025 um 13:38

Anita und Hannes Pölz:

Lieber Willi, lieber Mario und liebe Evelyn! Es ist schwer tröstende Worte zu finden, deine Mama, eure Oma war eine ganz besondere, warmherzige Frau, die durch ihre Freundlichkeit und Güte viele Menschen berührt hat. Es tröstet zu wissen, dass sie in Frieden einschlafen konnte – so, wie sie es sich immer gewünscht hat. Dennoch hinterlässt ihr Heimgehen eine große Lücke. Wir werden Frau Resch stets in guter Erinnerung behalten. In dieser schweren Zeit möchten wir euch unser aufrichtiges Beileid aussprechen. Möget ihr Trost und Kraft in den schönen gemeinsamen Erinnerungen finden. Ruhe in Frieden liebe Nachbarin.
Geschrieben am 04.03.2025 um 10:51

SENIORium Mauthausen:

Liebe Angehörige! Wir möchten Ihnen unser Beileid und die aufrichtige Anteilnahme an Ihrem schweren Verlust aussprechen. Möge die Erinnerung und alles gemeinsame Schöne helfen, die Trauer zu überwinden. In stiller Anteilnahme SENIORium Mauthausen
Geschrieben am 04.03.2025 um 10:47

Inge Holzer:

Lieber Willi, mein aufrichtiges Beileid! Ich kann leider nicht zum Begräbnis kommen, aber in Gedanken bin ich bei euch. Ich habe deine Mutter sehr geschätzt.
Geschrieben am 04.03.2025 um 09:55

Heidi Schuhmayer:

Der Tod, allein der Gedanke an ihn, ist für die meisten Menschen ein surrealer Weggefährte. Du hast sehr früh mit ihm Freundschaft geschlossen und warst jederzeit auf eine Begegnung mit ihm vorbereitet. Jetzt hat er dich in seine Arme aufgenommen und du hast endlich deinen Frieden und die ewige Ruhe gefunden, auch wenn du damit bei vielen Menschen eine große Leere hinterlässt. 21 Jahre durfte ich an deiner Seite durchs Leben gehen und du hast mir viele Lebensweisheiten mit auf den Weg gegeben. Wir haben vieles gemeinsam erlebt, aber besonders in Erinnerung geblieben ist mir, neben unzähligen anderen Begebenheiten, deine aufopfernde Liebe und Geduld mit meinen Kindern, deinen Enkelkindern. Es war selbstverständlich für dich, immer ein offenes Ohr für sie zu haben. Nicht selten war ihr erster Weg am Morgen zu dir, einen Stock tiefer, weil sie immer wussten, dort wartet jemand auf sie, der sich über ihr Erscheinen freut und der sie in jede Richtung verwöhnt - so, wie es nur Großeltern zusteht. Heute, wo ich selbst Oma bin, kann ich das natürlich noch viel besser nachvollziehen. Dafür möchte ich dir noch von ganzem Herzen danke sagen. Ruhe in Frieden!
Geschrieben am 04.03.2025 um 09:25

Maria und Monika Mayrhofer:

Es ist immer schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Wir möchten der ganzen Trauerfamilie unser aufrichtiges Beileid ausdrücken.
Geschrieben am 04.03.2025 um 09:16

Ilse Lengauer:

Du weißt erst was Trauer bedeutet, wenn die eigene Mutter stirbt. In lieber Erinnerung an viele schöne Gespräche im Seniorium. (Tochter Frau Leonhartsberger 2020) Mein aufrichtiges Beileid.
Geschrieben am 03.03.2025 um 18:56

Monika und Alois Diwold:

Einschlafen dürfen wenn man müde ist ... Ein erfülltes und langes Leben ist friedlich zu Ende gegangen. Was bleibt ist die Liebe und die Jahre voller Leben und das Leuchten in den Augen aller, die von ihr erzählen! Möge die Erinnerung an eure Mutter, Groß-u. Urgroßmutter an das gemeinsame Schöne euch helfen, die Trauer gut zu überwinden. Von Herzen unser innigstes Beileid.
Geschrieben am 03.03.2025 um 18:23

Willi Resch:

Liebe Mama, Oma, Urli-Oma!

Ein Juwel, eine Frohnatur, ein von Achtsamkeit getragener Mensch, dessen Glanz nie erlischt, ist nun still und wohlvorbereitet im tiefen, bedingungslosen Glauben in eine andere Sphäre gewechselt. Obwohl wir unendlich traurig sind, gönnen wir dir deine von dir so ersehnte ewige Ruhe. Die vielen wunderschönen, von großer Dankbarkeit getragenen Erinnerungen, deine stets positiven, bejahenden und allzeit hilfreichen Lebensweisheiten sowie deine liebevollen, uns zugedachten tröstenden Gedanken bei unseren vielen letzten Spaziergängen im Seniorium Mauthausen bleiben Begleiter auf unserem weiteren Lebensweg. Jetzt begleiten wir dich auf deinem letzten - bleib unser Schutzengel!
Deine unvergesslichen Worte an deine Urenkerl: "Mei wird des schön, wenn´s ihr amol ans Grab kummts und a Liachterl anzündt´s, dann schau i ober und gfrei mi!"
Versprochen!

Geschrieben am 03.03.2025 um 14:43